Wellness in Südtirol
- By Mia
- In Wellness
- With No Comments
- On 4 Jan | '2017
Ich habe es mir einmal richtig gut gehen lassen in den letzten Wochen, denn ich wollte dem ganzen Weihnachtsstress nicht mehr hinterher laufen. Also habe ich mir ein Wellnesswochenende gegönnt. Und das mit allem drum und dran in einem Wellnesshotel.
Dazu gehört natürlich das Baden in Bädern, die angereichert sind mit den verschiedensten Zutaten.
Latsche ist ein sehr anregendes Bad, ich war froh, dass ich es am Tag gemacht habe. Es gibt die Latschenkiefer als Öl, als Pflegelinie und im Bad. Sie riecht natürlich stark nach Kiefer. Nicht jeder mag das, ich fand es angenehm. In Pflegeprodukten wie Cremes etc. ist sie natürlich milder.
Und wo ich natürlich nicht widerstehen konnte war ein Bad in Wein! Man weiß ja vom Trester, wie gut er als Dünger für Pflanzen ist. Und wie gut Wein schmeckt, Rotwein ist sogar noch gesund für Herz und Kreislauf. Trauben, frisch und mit Kernen gegessen, säubern den Darmtrakt und schützen vor Krebs. Traubenkernmehl ist eines der gesündesten Mehle überhaupt und kann vielfältig in der Küche verwendet werden. Das Weintresterbad war sehr interessant und hatte einen leichten Peeling-Effekt. Danach wurde ich sanft mit Ziegenbutter eingerieben, was eine Rückfettung ergab.
Milch kennt man ja von Kleopatra, das habe ich mir sogar schon zuhause gemacht. In den Wellnesscentern benutzt man allerdings wertvolle Stutenmilch.
Apfel wäre aber auch noch eine Idee, das reinigt innerlich und äußerlich. In der Therme Meran habe ich einmal ein solches ausprobiert.
Ein trockenes Bad wäre in Heu. Das habe ich schon einmal vor langer Zeit gemacht. Es ist anregend und sehr duftend. Ich liebe Heu. Je nach dem, welche Kräuter am meisten drin vertreten sind, ist auch die Wirkung des Heubades. Und es ist sehr, sehr warm!
Im Sommer habe ich schon öfters Kneippbäder gemacht. Die sind anregend und erfrischend. Im Winter bin ich nicht so wirklich für kaltes, da ziehe ich warme Bäder vor. Und bei den vielen Wellnesshotels, die wir in Südtirol haben, ist es auch nicht schwer, das passende für sich zu finde.
Ich habe mich kurzerhand am Wochenende vor Weihnachten in ein Hotel nur zum Wellness angemeldet. Das ging zum Glück, da ich kein Zimmer brauchte, sondern nur die Anwendungen wollte. Und so habe ich mich an einem Wochenende an 2 Tagen einmal rundherum verwöhnen lassen. Und den Weihnachtsstress einfach Stress sein lassen. Ohne mich. Denn ich war am Weihnachtstag bei Freunden zum Essen eingeladen und sonst nichts. Geht es entspannter?