Von Meran 2000 über den Salten nach Bozen – Fernwanderweg E5
- By Mia
- In Meran Süden Wanderung
- With No Comments
- Tagged with kreuzjoch meran 2000 salten
- On 21 Okt | '2014
Letztes Wochenende war wunderbares Herbstwetter und da habe ich mich mit einer guten Bekannten spontan entschieden, nach Meran 2000 zu fahren und von dort über den Salten nach Bozen zu wandern. Und die Idee war super!
Begonnen haben wir unsere Wanderung bei der Meraner Hütte in Meran 2000. Strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen, an Winter noch kein Gedanke. Rucksack mit etwas zu trinken und ein paar Snacks, denn die Wanderung würde schon etwas länger dauern.
Hier oben haben wir den Fernwanderweg E5 genommen. Der führt über den Spieler, das Kreuzjöchl und das Kreuzjoch. Letzteres liegt über 2.000 m hoch. Und hier waren wir froh, dass wir auch unsere Windjacken mit dabei hatten, denn es wurde doch sehr viel frischer als in Meran.
Wir entscheiden uns, unseren ersten längeren Stopp zu machen, denn wir sind schon ein wenig unterwegs und ein Snack tut gut.
Kurze Zeit später schlagen wir den Weg wieder auf dem Fernwanderweg E5 ein und kommen über den Kamm zum Auener Jöchl. Welch ein Glück: hier geht es richtig nach unten, was ich persönlich immer wesentlich entspannter finde als das hinaufkraxeln. Und so kommen wir zum Möltner Joch und zum Langfenn, was höhenmäßig schon fast wieder 500 m tiefer liegt als das Kreuzjoch.
Da setzen wir uns in die wärmende Sonne und genießen die Ruhe, die Sonne und einen weiteren Snack. Meine Bekannte ist eine begeisterte Wanderin, meist allerdings im Urlaub irgendwo anders.. und selten in der eigenen Umgebung. Wie so oft: Touristen kennen ihren Urlaubsort meist besser als die Einheimischen. Meine Bekannte ist ein hervorragendes Beispiel und eine tolle Begleiterin.
Nach einer Weile machen wir uns auf zum letzten Stück Richtung Gasthaus Edelweiß gleich hinter dem Salten. Hier lassen wir uns fast nach unten rollen bis nach Jenesien. Als wir dann noch einmal anhalten und verschnaufen, überlegen wir, ob wir zu Fuß oder doch lieber mit der Seilbahn nach Bozen herunter gehen bzw. fahren sollen. Wir entscheiden uns für die Seilbahn.
In Bozen gehen wir dann in eine sehr nette Taverne, sitzen in der Sonne und lassen uns einen Cappuccino schmecken.
Die Wanderung hat uns beiden unglaublich gefallen, wenn sie auch für mich wesentlich anstrengender war als für meine geübte Bekannte. Die Strecke ist nicht geeignet, meines Erachtens, für blutige Anfänger und so halbwegs fitte wie ich kommen gerade damit zurecht.
Von Bozen haben wir ein öffentliches Verkehrsmittel zurück nach Meran genommen.