Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Posts in the wein category

Peter_Joseph_Wilms_-_Stillleben_mit_Früchten,_Weinglas_etcNoch bis zum 11. November läuft die große Veranstaltung VinoCulti in Meran und Dorf Tirol. Wein, Südtiroler Spezialitäten, aber auch Wissenswertes, Kurioses, Interessantes gibt es auf dieser sehr vielseitigen Veranstaltung. Zu den vielen Programmpunkten gehört unter anderem auch eine Wirtshauswanderung in Dorf Tirol. Der Luftkurort liegt etwas oberhalb von Meran, umgeben von Obstwiesen und Weingärten. Eine idyllische Lage, die zum Urlauben einlädt. Und zum Wandern. Die Wirtshauswanderung ist eine geführte, önogastronomische Kulturrunde rund um das Thema Wein und Wild. Und Wirtshäuser. Wer sich so eine spezielle Wanderung nicht entgehen lassen möchte, kann sich beim Tourismusverein Dorf Tirol anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Wanderung ist am 8. November und beginnt um 10 Uhr am Tourismusverein und endet um 15 Uhr.

Eine grüne Weinsafari

Eine Safari ist immer spannend und man muss dafür nicht unbedingt nach Afrika fliegen. Es reicht auch Südtirol. Dort gibt es Safaris für Gourmets: die Weinsafari. Dabei geht es entlang der Weinstraße Südtirols. Man besucht Kellereien und Weingüter, verköstigt Sekt und Wein, hat eine spezielle Führung durch die Weinberge mit Erklärungen der Reben, es wird in einem ausgewählten Restaurant zu Mittag gegessen. Selbstverständlich mit einem Gläschen Wein dazu. Als Abschluss geht es dann in die Landeshauptstadt Bozen zu einer Altstadtbesichtigung. Die Weinsafari wird jeden Donnerstag angeboten. Die Safari ist ganztägig und kostet 95 €, alles inklusive. Info und Anmeldung bei der Südtiroler Weinstraße oder per e-mail über info@suedtiroler-weinstrasse.it Achtung: bis Dienstag vor der Safari anmelden!

„In vino veritas“ sagten schon die alten Götter. Und so entfernt ist diese Weisheit auch nicht von der Realität. Wein macht gesprächig und sollte in keiner gesellschaftlichen Runde fehlen. Südtirol ist für seine Weine weltbekannt. Genauso wie die Südtiroler Weinstraße. Und damit auch das Festival der Südtiroler Weinstraßenwochen. Vom 11. Mai bis zum 8. Juni zeigen die 15 Weinbaugemeinden entlang der Weinstraße, was für gute Weine sie produzieren. Dazu bieten sie Weinseminare, Sektfrühstück, Verköstigungen, Weintreffs rund um den Gewürztraminer, Blauburgunder, Vernatsch und mehr, Vorträge, kulinarische Spezialitäten, Führungen und vieles mehr. Gut 40 Kellergenossenschaften nehmen an dem Festival teil. Höhepunkt ist die Nacht der Keller am letzten Tag. Für ausführliche Infos kann man sich an den Verein Südtiroler Weinstraße in Frangart/Eppan wenden.

Weintage in Südtirol

Die Südtiroler WeinstraßenWochen 2012 gehen vom 18. Mai bis zum 16. Juni, einen ganzen Monat lang. Es gibt insgesamt 15 Weinberggemeinden entlang der Weinstraße. Sie werden in dieser Zeit rund um den Göttertrank zahlreiche Veranstaltungen bieten. In diesen Zeitraum fällt auch die Bozner Weinkost – vom 18. bis 20. Mai, die bedeutendste Großveranstaltung rund um den Wein in Südtirol. An den Blauburgundertagen Südtirols vom 18. bis 21. Mai wird diesem König der Rotweine in den Weindörfern Neumarkt und Montan gehuldigt. Den Abschluss der Südtiroler WeinstraßenWochen bildet die Nacht der Keller. Mehr als 31 Kellereigenossenschaften, Weingüter und Winzer bieten zur Abendstunde Weinverköstigung, Führungen, Lesungen, Konzerte. Ein Shuttle-Service verbindet die Kellereien zwischen Bozen, Montan und Kaltern untereinander.