Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Posts in the weihnachtsmarkt category

Gold star christmas ornamentWeihnachtszeit ist Familienzeit. Und so bin auch ich die Weihnachtstage mit meiner Familie zusammen gewesen und habe nichts besonderes getan. Doch am 27. habe ich mir einen Wunsch erfüllt, den ich seit Jahren hege: die Kastelruther Bergweihnacht besuchen.

Ich hoffe, Ihr habt alle ein paar wunderbare Weihnachtstage, mit Euren Familien, mit Euren Freunden gehabt. Ich habe am zweiten Weihnachtstag mit Freunden zusammen zu Mittag gegessen und dabei haben wir beschlossen: wir gehen uns den Kastelruther Weihnachtsmarkt ansehen.
Schon seit Jahren möchte ich dort hin, denn ich habe so viel schönes über den Markt gehört. Und so sind wir am letzten Tag dann auf die Seiser Alm gefahren und haben die wirklich schöne Atmosphäre hier genossen. (mehr …)

Vom 29. November bis zum 23. Dezember kann man wieder in Bozen die Innenstadt auf eine ganz neue Art genießen: der Weihnachtsmarkt in Bozen lädt ein, sich von seiner Magie einfangen zu lassen. Die Gassen werden von Girlanden erleuchtet, Pferdekutschen gleiten sanft über die verschneiten Straßen, es klingt Weihnachtsmusik von den Plätzen und die Luft riecht nach Zimt und Glühwein. Mehr als 80 Aussteller erwarten die Besucher auf dem Christkindlmarkt. Hier findet man Geschenkideen zu Weihnachten, Christbaumschmuck, Handgefertigtes aus Glas, Holz, Wolle, Keramik und vieles mehr. Dazu kann man typisches Weihnachtsgebäck naschen, sich mit einem Punsch erwärmen und Kastanien essen. Kinder haben auch ihren Spaß hier, fahren Karussell oder lassen sich vom Weihnachtsmann verzaubern.

Weihnachten in Kiens – Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…. Weihnachten steht vor der Tür. Kiens ist ein idealer Urlaubsort zu dieser doch eigentlich so besinnlichen Zeit. Einst – zumindest in den weit abgelegenen Dörfern der Berge – war es die Zeit, wo die Bauern nicht mehr aufs Feld gehen konnten, kaum ihre Behausungen verließen und sich ganz auf diese Zeit einstellten. Es wurde viel vorbereitet, Holzfiguren geschnitzt und es war warm und gemütlich in den Hütten. So ist es auch heute noch in den Bergdörfern. Die Häuser werden geschmückt, es gibt einen wunderbaren Weihnachtsmarkt in den größeren Ortschaften und Städten um Kiens, der Nikolaus kommt mit den Krampussen, Kinderaugen leuchten, wenn sie an die Leckereien denken und natürlich an die Geschenke. Heute ist der Trend, Weihnachten nicht unbedingt zuhause zu feiern groß, denn nur so entgeht man der städtischen Hektik, dem Druck der Vorbereitungen, die besonders berufstätige Mütter haben. Weihnachtsurlaub ist entspannt und spannend.