Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Posts in the waalweg category

VuSchenn1Der Herbst ist in Anmarsch, es wird kühler und wesentlich angenehmer. Eigentlich die passende Zeit für lange, ausgiebige Wanderungen, doch ich bin viel beschäftigt zur Zeit und brauche ausgleichende, kurze Naturwanderungen. Und da bietet sich der Schenna Waalweg wunderbar an.

Dafür bin ich dieses Mal nach Schenna gefahren und habe mich für den Waalweg entschieden. Aus zwei Gründen: zum einen machen in Schenna gerade Freunde von mir Urlaub und ich wollte sie natürlich besuchen. Zum anderen ist der Waalweg nicht anstrengend, in gut zwei Stunden Spaziergang hat man sich erholt von dem alltäglichen Stress.
Und so bin ich am späten Vormittag in die Pension, in der meine Freunde logieren, gefahren. Zusammen haben wir Mittag gegessen, wunderbar in der Sonne gesessen und viel erzählt. Da die zwei schon etwas älter sind, halten sie immer eine Mittagsruhe nach dem Essen und die Zeit habe ich dann genutzt und bin rauf zum Waalweg gegangen. Danach wollten wir uns noch einmal auf einen Café treffen… (mehr …)

Apfelblüte1234Die Apfelblüte ist ein absolutes Spektakel im Meraner Land. Und da es jetzt die richtige Zeit ist, habe ich mich auf gemacht und bin den Schenner, bzw. auch Verdinser genannten, Waalweg entlang gegangen.

Nach langer Zeit hatte auch endlich einmal wieder meine Freundin Maria Zeit zu einer etwas leichteren Spaziergang-Wanderung. Sie war im Winter nicht so gut drauf, kränkelte etwas herum und hat dann im Januar angefangen, ihre Ernährung zu überdenken und mit Hilfe eines homöopathischen Arztes umgestellt. Jetzt geht es ihr viel besser, sie hat an Gewicht verloren und an Lebensfreude gewonnen. Sie hält hoffentlich durch und es wird bald wieder alles im perfekten Lot sein.
Eine immer wunderbare Wanderung ist, ganz besonders im Frühjahr, entlang der Waalwege. Diese alten Bewässerungssysteme sind so angelegt, dass sie durch die Anbauflächen gehen und größtenteils auch gut zu ‚belaufen‘ sind. Sie wurden einst – und auch heute noch teils – regelmäßig kontrolliert, dass alles sauber fließt. Wenn sich auch heute die Bewässerungssysteme größtenteils geändert haben.
Ich bin mit Maria rauf nach Schenna gefahren und habe dort mein Auto geparkt. Von hier aus sind wir zwei gemütlich losgegangen. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune.
Wir folgen der Beschilderung ‚Zum Waal‘ und erfreuen uns an den zahlreichen blühenden Obstbäumen, die auch in den Gärten hier blühen. Wir passieren den Gasthof Moareben und kurz danach den Gasthof Pircher. Danach folgen wir weiter der Beschilderung Richtung Waal und steigen eine längere Steintreppe herunter. Dabei genießen wir nicht nur den Duft der Natur, das Panorama und die warme Luft, sondern auch die Stille bzw. die Klänge der Natur. Wir begegnen niemanden und das genießen wir noch mehr. Als wären wir die einzigen hier weit und breit. Toll! Maria entspannt sichtlich mit jedem Schritt mehr und mehr. (mehr …)