Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Posts in the veranstaltung category

Er ist der größte Volkslanglauf in Südtirol, der zweitgrößte in Italien. Seit 1984 wird er alljährlich organisiert. Mehr als 30 Nationen haben bis heute an ihm teilgenommen, mehr als 46.000 begeisterte Langläufer liefen diese Strecke von gut 42/30 km. Die Veranstaltung ist Mitglied der Gran Fondo Master Tour, im Euroloppet und im Italian Ranking. Dieses Jahr wird hier die Ski-Marathon Europameisterschaft des Jahres ausgetragen. Gelaufen wird am Samstag sowie am Sonntag, 16. und 17. Februar. Die Läufer starten jeweils um 10 Uhr Vormittags. Wer an der Europameisterschaft teilnehmen möchte, muss im Besitz des Euroloppet-Passes sein. Genaue Informationen gibt es über den Tourismusverein Gsieser TalWelsbergTaisten in St. Martin, wo der Tallauf auch ausgetragen wird.

Soulride Experience‚ ist der Untertitel der Trail Trophy in Latsch im Vinschgau. Der Amateursportverein des Ortes organisiert diese Mountainbike-Trophy, die jedem Teilnehmer die Möglichkeit gibt, zu zeigen, wie schnell und gut er durch das Gelände kommt. Dabei geht es nicht bergauf-bergab, sondern wird in vier unterschiedlichen Sessions bzw. Teilprüfungen ausgetragen. Sie sind verschieden lang und auch jeweils anders konzipiert. Das besondere an dem Wettbewerb ist, dass nicht immer die Zeit gemessen wird, sondern dabei noch viel Platz für das eigentliche Vergnügen ist und man sich auch spezielle Zeit nehmen kann. Gefahren wird auf den schönsten Trails Südtirols. Der beste Trailbiker gewinnt, aber das Vergnügen haben alle und so gibt es keinen Verlierer.

Kräuter dürfen in keiner gesunden Küche fehlen. Der Stadtmensch kauft sie im Supermarkt, wer auf dem Lande wohnt, kann sie sich selber in der Natur suchen. Zu den so genannten Wildkräutern gehören zum Beispiel Schafgarbe, wilder Knoblauch, Bärlauch, Schnittlauch, Kerbel, Dill, Beifuß, Knöterich, Koriander, Rucola, Löwenzahn, Bohnenkraut und viele mehr. Die meisten von ihnen werden seit Jahrtausenden auch zur Heilung genutzt. Dabei sind die einheimischen Wildkräuter die gesündesten. Südtirol huldigt ’seinen‘ Wildkräutern mit einer zweiwöchigen Aktion. In Lana, Prissina, Völlan und weiteren Orten bieten die Restaurants besondere Gerichte auf Wildkräuterbasis an. In diesen kann man die Vielfalt der südtiroler Kräuter entdecken und unzählige neue Rezepte, die ganz nebenbei auch noch ungemein gesund sind. Zum Nachkochen zuhause!