Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Posts in the mittelalter category

WegekreuzIch liebe Themenwanderungen. Sie sind genau richtig für mein neugieriges Herz, meinen Wissensdurst und haben ein Ziel. Auch wenn ich die Landschaft an sich geniesse und die Ruhe liebe, wandern mit einem Thema macht mich glücklich.

Und dieses Mal ging es um alte Rittergeschichten. Welch Frauenherz liebt nicht den starken Ritter, der einen Drachen besiegt? Mit so einem Mann an ihrer Seite, kann sie das Universum besiegen.
Und so ging es dieses Mal an den Kreuzkofel, wo einst ein tapferer Ritter einen bösen, bösen Drachen besiegte.
Startpunkt war für mich – dieses Mal wieder alleine – das Dorfzentrum von La Villa. Eingeplant hatte ich 3 Stunden für etwas mehr als fünf Kilometer. Die Wanderung wird als leicht gefunden. Genau richtig für mich…
Vom Dorfzentrum aus halte ich mich Richtung Altin, einem Dorfteil hier. Der Weg Nr. 13, den ich jetzt einschlage, führt leicht aufwärts. Da ich 600 m Höhenunterschied haben werde, muss ich wohl oder übel auch nach oben. Der Weg geht zu einigen Weilern mit so exotischen Namen wie Craciorara, Pescolderunch oder Castalta.
Während ich hier an den Höfen vorbeiwandere fällt mir der Ritter ein. Ob es diese Höfe damals schon gab? Ich versuche mich an die Geschichte des tapferen Mannes und des Drachens zu erinnern…
Der Drache, der seinen Meister hier kenennlernte, lebte in eine der Höhlen im Kreuzkofel. Er versetzte die Menschen in der Gegend in Angst und Schrecken. In seinem feuerspeienden Maul hatte ein Mensch Platz und so mancher Hirte, der sich zu nahe heran wagte, wurde mit Haut und Haaren verspeist.
Die Menschen verliessen ihre Almen, das Vieh, zogen ins Tal, wo sie nichts hatten und zur Armut verdammt waren. (mehr …)