Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Posts in the event category

Festspiele Südtirol

Das Kulturzentrum im Grandhotel in Toblach lädt erneut zu den Festspielen Südtirol ein. Vom 13. bis 22. September finden hier Konzerte mit klassischer Musik statt. Hier in Toblach, mitten im schönen Hochpustertal, verbrachte einst der bekannte Komponist Gustav Mahler seine letzten Sommer, in denen er einige seiner bekanntesten Stücke schrieb. Ihm zu Ehren werden selbstverständlich auch zahlreiche Stücke von ihm gespielt. Zum Programm gehört aber auch zeitgenössische Musik. Gespielt wird im Gustav-Mahler-Saal und im Spiegelsaal. Die Konzerte finden teils schon am Vormittag statt. Tickets für die einzelnen Events sowie weitere Informationen bekommt man über info@festspiele-suedtirol.it oder auch im Online-Ticketshop. Ist man vor Ort kann man auch im Kulturzentrum Grand Hotel weitere Informationen bekommen.

Tausende auf Skier unterwegs

Der internationale Volkslanglauf findet alljährlich immer am ersten Wochenende im Februar statt. Dieses Jahr werden gut 1.500 begeisterte Langläufer erwartet, die sich an zwei Tagen messen. Am Samstag, dem ersten Tag des Laufs, werden 30 km im freien Stil zwischen Toblach und Cortina gelaufen. Am Sonntag geht es dann nochmals mit ganzen 42 km zwischen den beiden Ortschaften im klassischen Stil. Der Volkslauf hat eine lange Tradition und wird bereits seit 1977 ausgetragen. Er gehört zu den Highlights der Wintersaison. Gelaufen wird dabei auf der stillgelegten Eisenbahnstrecke, die einst die beiden Ortschaften verband. Teilnehmen kann hier jeder, egal ob Profi oder Amateur-Läufer. An beiden Tagen jeweils anschließend an den Lauf die Preisverleihung.

Völser Kuchlkastl

Gourmets aufgepasst! Die Völser Gastronomen laden jetzt im Herbst zum Völser Kuchlkastl ein. Bereits seit 1978 gibt es jedes Jahr diesen ganz besonderen Gourmetevent. Mit Liebe und Wissen werden alte Gerichte von den Völser Köchen neu interpretiert, ein wahrer Schmaus für jeden Liebhaber der guten Küche. Den ganzen Oktober über kann man sich hier durch traditionelle Küche schlemmen, entdecken, was die lokale Küche für viele Überraschungen bereit hält. Ob nun mit Kastanien gekocht, als Knödel serviert, begleitet mit einem der hervorragenden Südtiroler Weine, oder ein raffiniertes Dessert aus einfachen Zutaten und Wildkräutern – garantiert wird hier jeder Gaumen verführt zu mehr. Der Veranstalter ist der Tourismusverein Völs am Schlern, bei dem man auch genauere Informationen bekommt.

Joghurt gehört zu den gesundesten Lebensmitteln, die wir produzieren. Er ist gut für die Magenschleimhäute, er fördert das Immunsystem und sorgt für eine gute Verdauung. Dazu schmeckt er noch ausgesprochen lecker, pur oder mit. Vom 08. Juli bis 05. August finden die Sterzinger Joghurttage statt, die diesem so leckeren und gesunden Produkt ganze Ehre machen. Der Sterzinger Milchhof bietet zusammen mit Hotels und Gastbetrieben in dieser Zeit ganz besondere Joghurtgerichte an. Denn der Genuss ist nicht nur pur ein Hit, sondern kann auch zu unterschiedlichsten Menüs verarbeitet werden. Als Sauce zum Fleisch, zu Salat, er verfeinert Kuchen und Gebäck, als Eis und ist auf so manche andere überraschende Art der absolute Kick. Ganz besonders sind dazu auch die hiesigen Obstsorten, die saisonal angeboten werden.

Miss Südtirol

„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ sagte einst die Königin-Mutter von Schneewittchen. In Südtirol fragt man sich das jedes Jahr aufs neue. Und es stehen die Vorentscheidungen der Misswahlen an. Am 08. August werden in Meran auf dem Thermenplatz die schönsten Südtriolerinnen flannieren, zeigen, wie schön man in dieser Region ist und sich in der Vorwahl wählen lassen. Danach geht es für die schönste Südtirolerin zur Miss Italia und, sollte sie auch hier punkten, zu Miss World. Wer weiß, wer die nächste schöne Südtirolerin ist? Auf jeden Fall ist der Event sehenswert – und nicht nur für die männlichen Gäste -, da auch ein gutes Rahmenprogramm geboten wird.

Eigentlich ist Andreas Hofer ja ein südtiroler Freiheitskämpfer gewesen, aber in seinem Namen findet natürlich der eine oder andere Event statt. So auch der Andreas Hofer Volkslauf. Am 3. Juni wird in St. Martin im Passeiertal gelaufen. Der Lauf ist aufgeteilt für Erwachsene und für Kinder, letzterer ist kürzer und leichter. Zudem bekommen alle Teilnehmer ein interessantes Startpaket mit allerlei Überraschungen. Mit zum Programm kommt auch Nordic Walking für Männer und Frauen. Zu dem reichhaltigen Rahmenprogramm gehört ein Frühschoppen sowie ein großes Kinderfest. Es gibt eine Siegesehrung und natürlich ist auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Der Startschuss fällt um 10.15 Uhr auf dem Festplatz von St. Martin am 3. Juni. Viel Spaß!