Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Posts in the eppan category

400px-Dominikanerkirche_St._Josef_mit_Kloster,_Eppan_-_KirchturmInzwischen hat schon längst wieder der Winter begonnen und Weihnachten steht fast schon vor der Tür. In fast allen Dörfern findet man jetzt eine besinnliche Atmosphäre. Auch Eppan an der Weinstraße lädt zu romantischen, ruhigen Momenten ein. Dabei ist die Eppaner Winterwelt eine ganz besondere: hier wird der Rathausplatz in einen Winterwald verwandelt, die Gassen werden liebevoll geschmückt und der Duft von Zimt und Glühwein lockt die vielen Besucher. Der Weihnachtsmarkt bietet zudem Kutschfahrten, besinnliche Adventskonzerte und ein spannendes Kinderprogramm. Zusätzlich gibt es als besonderes ‚Schmankerl‘ das ‚große Los im Überetsch‘. Hier kann man zahlreiche tolle Preise gewinnen. Aber der Weihnachtsmarkt bietet natürlich auch zahlreiche Ideen für das passende Weihnachtsgeschenk. Die Eppaner Winterwelt findet vom 29. November bis zum 24. Dezember statt.

„In vino veritas“ sagten schon die alten Götter. Und so entfernt ist diese Weisheit auch nicht von der Realität. Wein macht gesprächig und sollte in keiner gesellschaftlichen Runde fehlen. Südtirol ist für seine Weine weltbekannt. Genauso wie die Südtiroler Weinstraße. Und damit auch das Festival der Südtiroler Weinstraßenwochen. Vom 11. Mai bis zum 8. Juni zeigen die 15 Weinbaugemeinden entlang der Weinstraße, was für gute Weine sie produzieren. Dazu bieten sie Weinseminare, Sektfrühstück, Verköstigungen, Weintreffs rund um den Gewürztraminer, Blauburgunder, Vernatsch und mehr, Vorträge, kulinarische Spezialitäten, Führungen und vieles mehr. Gut 40 Kellergenossenschaften nehmen an dem Festival teil. Höhepunkt ist die Nacht der Keller am letzten Tag. Für ausführliche Infos kann man sich an den Verein Südtiroler Weinstraße in Frangart/Eppan wenden.

Grappa & Co.

Bereits seit Ende Juli öffnet die Brennerei Alfons Walcher in Frangart bei Eppan ihre Destillerie einmal wöchentlich dem Publikum. Hier kann man an bestimmten Tagen die ganze Welt des Grappa & Co. kennenlernen. Man bekommt einen guten Einblick in den Vorgang von der Traube bis zum hochprozentigen Grappa. Einst wurde es privat gebraut, heute wird es hoch professionell zu einer Edelspirituose hergestellt. Dazu kommen jedoch auch noch diverse Obstbrände sowie Fruchtliköre. Man erfährt aber nicht nur den Herstellungsvorgang, sondern auch viel wissenswertes über die Temperatur beim Servieren, Verkostungstechniken, Worte aus der Fachsprache sowie wozu man diese wunderbaren Spirituosen am besten trinkt. Jeweils Samstag. Anmeldung über den Tourismusverband Eppan.

Das Frühlingstal liegt beim Großen und Kleinen Montiggler See in einem Landschaftsschutzgebiet bei Eppan an der Weinstraße. Das Tal ist bei Wanderern und Naturliebhabern sehr beliebt, denn bereits im Februar, wenn alles noch kahl und trostlos aussieht, kleidet es sich mit einem Meer aus Blüten. Leberblümchen und Schneeglöckchen legen einen blau-weißen Teppich zu Füßen der Bäume, entlang des kleinen Angelbach und verzücken nicht nur die Wanderer, sondern auch die Insekten, die ihre erste Nahrungsquelle hier finden. Veilchen, Windröschen und Scharbockskraut prägen später das Blumenbild. Wer das Frühlingstal entdecken möchte, sollte gut drei Stunden für die Durchwanderung einkalkulieren. Man beginnt und endet dabei oberhalb des Kalterer Sees. Wichtigste Utensilie, die man mitbringen sollte: einen Fotoapparat!