Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Crocus vernus 1

Blumen sind für mich wichtig. Im zeitigen Frühjahr umgebe ich mich mit ihnen zuhause, noch bevor draußen in der Natur überhaupt ein Hauch davon zu sehen ist. So habe ich mich aber trotzdem diese Tage auf der Suche nach ihnen ins Frühlingstal begeben.

Nicht umsonst hat das Tal seinen Namen, denn hier blüht es als erstes. Und so auch jetzt.

Mein Startpunkt war der Parkplatz in Montiggl, einem Dorf in der Nähe von Eppan. Zum Glück ist alles ausgeschildert und ich weiß sofort, wo es zum Frühling geht. Auf dem Weg entdecke ich schon unzählige Leberblümchen, die aus der Ferne wie Veilchen aussehen, nur größer und heller. Aber auch Veilchen begegne ich und Schneeglöckchen. Unzählige wilde Krokusse und ich kann mich nicht satt sehen an der Farbenpracht.

Ich gehe über den Mitterberg bin in den Talkessel zum Kalterer See. Hier geht es über ein wenig Asphaltstraße, auf der ich erst rechts gehe, dann aber bald links wieder abbiege. So gehe ich am Kalterer Seeufer entlang und komme zum Gasthof Geier.

Hier setze ich mich in die Sonne und genieße ihre warmen Strahlen. Und freue mich dabei schon wieder auf den Rückweg, der wieder durch die Blumenpracht geht.

Und genau so ist es dann auch, ich finde noch mehr Blumen, Primeln beispielsweise in zartem gelb, lasse mich von ihnen begeistern und widerstehe nur knapp der Versuchung, sie alle zu pflücken und mit nach Hause zu nehmen.

Diese kleine Wanderung hat mich gut 3,5 Stunden gedauert, nicht alleine schon, weil ich gut eine halbe Stunde in der Sonne gesessen habe und meinen Wochenendträumen nachgegangen bin. Eine Einkehrmöglichkeit habe ich keine gesehen, habe allerdings auch nicht nach ihr Ausschau gehalten. Übrigens: in den Sommermonaten soll es einen Bus vom Kalterer See zum Montiggl See geben.

Wer noch diese Blumenpracht sehen will, der sollte sich beeilen, das zeitige Frühjahr scheint hier wirklich die beste Zeit zu sein! Und Fotoapparat nicht vergessen! Ein Abstecher an den Montiggl See lohnt sich übrigens ebenfalls und wäre ideal als Kombination.

800px-Primeln_31_März_2007 800px-Leberblümchen-Nahaufnahme
Fotos: Hedwig Storch (Own work), Enrico Mevius (Enrico Mevius) und Bernd Haynold (Own work); Lizenz: [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

Von Dorf Tirol auf die Muthöfe wandern - Traumhafte Aussichten arrow-right
Next post

arrow-left Wanderung zu den spritzigen Stieber Wasserfällen bei Moos
Previous post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert