Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Und schon ist es wieder Weihnachtszeit. Hier haben bereits Ende November die Weihnachtsmärkte begonnen, nicht überall, aber in den größeren Städten. Meran gehört dazu. Und wie immer ist er sehr gut besucht, zahlreiche Touristen kommen hier her, um die Atmosphäre zu erleben.

Ich möchte heute ganz kurz etwas über das Solidaritätshäuschen erzählen. Ich war diese Tage natürlich schon einmal auf dem Weihnachtsmarkt und habe etwas herumgeguckt. Ideen sammeln, hier und da auch schon das eine kleine Geschenk zum Verschicken kaufen und ähnliches. Dabei war ich natürlich auch im Solidaritätshäuschen. Und hier bin ich in ein nettes Gespräch gekommen. Dabei habe ich ein wenig mehr über die gemeinnützigen Organisationen und Genossenschaften hier auf dem Markt erfahren.

Dieses Häuschen steht besagten Organisationen zur Verfügung, dabei gehört Fair-Trade ebenfalls dazu. Hier werden etwas weniger übliche Weihnachtssachen angeboten. Weg vom weihnachtlichen Schnickschnack gibt es hier Kunsthandwerk und landestypische Dinge und Produkte aus aller Welt. Dazu gehört aber auch Recycling. Wichtig war mir an diesem Stand – und deswegen hatte ich ursprünglich angehalten – der faire Handel. Keine Ausbeutung der Hersteller, faire Preise für alle und außerdem biologisch. Ich habe hier sehr schöne Sachen gefunden und auch so einiges gekauft. Erfahren habe ich dabei, dass das Häuschen nicht immer von den selben Ausstellern ‚bezogen‘ wird, sondern es unterschiedliche sind.

Das Solidaritäts-Weihnachts-Häuschen steht auf der Kurpromenade nicht weit entfernt von der Postbrücke. Besonders schön finde ich, dass man auch zahlreiche Informationen zu den entsprechenden Angeboten bekommt. Wo zum Beispiel der Fair-Trade-Laden sich befindet, wo genau sich die Organisationen für einsetzen, wie man helfen kann.

Es lohnt sich auf jeden Fall mehrmals zu diesem Stand zu gehen, da er eben immer wieder mal wen anderes offeriert. Damit hat der Ganz zum Weihnachtsmarkt nicht nur Konsum, sondern auch Hilfsmöglichkeiten, den man nachgehen kann. Das finde ich gerade zur Weihnachtszeit sehr schön.

Ein Konzert im Kloster Marienberg arrow-right
Next post

arrow-left Weihnachten am Karersee
Previous post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.