Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Posts in the Kunst category

Um unsere Alpenwelt am besten kennen zu lernen, muss man sie erleben. Das kann man auf viele Art, eine davon ist durch Fotografie. Ich bin auf der Fotoausstellung von Gianni Bodini gewesen.

Im Spazio Rizzi in Latsch werden bis Mitte Oktober Fotos von dem Fotografen Gianni Fernando Bodini gezeigt. Er wurde 1948 in Laas im Vinschgau geboren. Er ist Fotograf und hat mehr als ein Dutzend Bücher herausgegeben. Er hat alle Kontinente besucht und unzählige Dokumentationen mit der Linse festgehalten. Am liebsten allerdings seine Heimat, den Vinschgau. Dazu ist er der Herausgeber der Zeitschrift ‚Arunda‘, wirkt aber noch in zahlreichen weiteren Zeitschriften mit. (mehr …)

Kunst ist faszinierend und für jeden etwas anderes. Deswegen auch so spannend. Man kann ihr in vielerlei Art Ausdruck geben. Eine ungewöhnliche Art ist gewiss die Schneeskulpturen-Kunst.

Schon letztes Jahr habe ich sie mir angesehen. Und konnte dieses wieder einmal nicht widerstehen. Denn die Skulpturen aus Schnee und Eis sind so faszinierend wie kaum andere. Sie dauern nur kurze Zeit und verändern sich dann mit den Temperaturen. Sie schmelzen eventuell leicht an und gefrieren dann wieder neu und geben bizarre Formen.

(mehr …)

448px-Sulden-bachWas für ein Wetter – da kann man sich ja nur etwas indoor aussuchen, um nicht zuhause zu bleiben. Und ich habe mir dieses Mal ein Museum ausgesucht: das Messner Mountain Museum Ortles in Sulden. Da wollte ich schon längst mal hin. Meine Erwartung war hoch und sie wurde auch nicht enttäuscht. Es war überwältigend und absolut überzeugend. Die Berge sind mir gleich noch mehr ans Herz gerückt.

Das Museum liegt gleich hinter dem Gasthof ‚Yak&Yeti‘, was auch dem berühmten Bergsteiger Reinhold Messner gehört. Das Museum ist vor 10 Jahren eröffnet worden und auf gut 300 qm geht es rund um den Ortler und ums Eis.. brrr! (mehr …)

Labyrinthgarten Kränzelhof

Der Ansitz Kränzel ist eine mittelalterliche Hofanlage inmitten von Weingärten und dem Labyrinthgarten, eine einzigartige Anlage in Südtirol. Das Weingut verfügt zudem über eine Vinothek, eine Festwiese, einen Lärchenwald, ein Theater, den Irrgarten und das Bodenlabyrinth auf gut 20.000 m² Fläche. Der Kränzelhof ist perfekt zur vollkommenen Entspannung, um die Sonne, den guten Wein und die frische Luft zu genießen. Doch es werden auch Yoga- und Meditationskurse angeboten. Ganz besonders reizvoll sind Vollmond-Meditationen. Auch die Kunst findet hier seinen ganz besonderen Raum. Das lebende Museum und Kunst im Garten lassen die Kunst einen spürbar umgeben. Zu den zahlreichen Events gehören Verkostigungen von Raritäten, Führungen und Weinproben. Das besondere bleibt jedoch das Labyrinth, das man mit seiner Entstehungsgeschichte und einer kleinen Führung kennenlernen kann.

Vom 21. Juli bis zum 25. August zeigt der Kulturverein Schnals in der Kartause Werke des Martin und Josef Rainer. Letzterer kam 1923 in Vernagt auf die Welt  und wurde zu einem der bedeutensten Künstler in der Bildhauerei. Er schnitzte schon als Kind sehr gerne, besuchte unter anderem die Akademie der Bildenden Künste in München und schuf auch zahlreiche Bronze-Plastiken. Sein Sohn Josef ging einen ähnlichen Werdegang und übernahm die Liebe des Vaters zur Bildhauerei. Zudem ist er noch Drehbuchautor, Bühnenbildner, Regisseur und Kameramann. In der Freizeit widmet er sich der Bildhauerkunst. Werke von Vater und Sohn sind hier in der Kunst in der Kartause täglich von 14 bis 18.30 Uhr, sonn- und feiertags auch von 10 bis 12 Uhr.