Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Posts in the Dolomiten category

Wandern ist eines der gesündesten Sportarten überhaupt. Aber auch das Laufen ist gesund und gibt dem Körper noch einen Kick mehr Gesundheit, weil dieser gefordert wird. Ich bin vorm kurzem im Running Park auf der Seiser Alm gewesen.

Joggen und Laufen sind nach Jahrzehnten immer noch einer der liebsten Sportarten von Jedermann und hier in unserer sauberen Bergluft ist es auch gleich noch gesünder. Die Lungen pumpen sich voller frischer, reiner Luft und die Muskeln werden gefordert. Dazu kommt das Herz so richtig in Schwung.
Ich habe eine recht nette Bekannte, die seit vielen Jahren läuft.. und das, obwohl sie schon in den 70ern ist. Sie ist fit wie kaum eine, und schon erst recht nicht in ihrem Alter. Sie hat mich jetzt im Herbst mit auf die Seiser Alm genommen und ist mit mir im Running Park gelaufen.
Für mich muss es etwas behutsam beginnen, denn ich wandere zwar gerne und bin nicht ganz unsportlich, aber richtig Laufen ist dann doch zu viel. Wir sind eine leichte Strecke von ca. 5 Kilometern gelaufen.
Der Park ist seit 2010 eröffnet und beinhaltet gut ein Dutzend Strecken, die fast alle zwischen mittelschwierig und schwierig gekennzeichnet sind. Sie sind unterschiedlich lang und oftmals nach großen Langstrecken-Läufern benannt wie beispielsweise Paul Tergat, James Kwambai oder Viktor Röthlin.
Der Park hat aber, außer auf der Seiser Alm, auch Strecken im Schlerngebiet. Sie sind gekennzeichnet und mit den Farben blau, rot oder schwarz erkennt man den Schwierigkeitsgrad. Zudem darf man hier nicht nur laufen, sondern kann auch Nordic-Walking machen. Einige Strecken sind ideal für den Berglauf.

Meine nette Bekannte und ich sind eine Strecke gelaufen, die für Anfänger ist und auch nicht so lang. Ich war trotzdem ziemlich schnell schon außer Atem und musste denn auch ab und zu anhalten, um Luft zu schnappen. Trotz allem habe ich mich nach unserem Lauf gut gefühlt, wenn ich auch sehr froh war, dass nicht ich nach Hause fahren musste. Ich habe sie gefragt, wie lange sie schon läuft und war überrascht, dass sie das erst seit 5 Jahren macht. Sie sei immer recht unsportlich gewesen, allenfalls mal etwas ausgiebigere Spaziergänge, und dann habe sie sich eines Morgens entschlossen, das Laufen ‚zu lernen‘. Und so hat sie angefangen, ganz alleine für sich am Anfang, und später dann auch mit anderen, älteren. Irgendwann wurde es ihr zu langweilig und langsam, sie lief wieder für sich alleine, aber mit mehr Power. Inzwischen läuft mit jüngeren, dynamischeren Läufern. Das zeigt mir nur wieder einmal, dass es nie zu spät ist.. selbst nicht fürs Laufen.

Der 8. März ist nicht nur ein aufregender Tag der Frauen. Er ist auch spannend für alle Skiläufer in Südtirol. Denn an diesem Tag findet der Skimarathon auf der Sellaronda statt. Dabei handelt es sich um ein internationales Nachtskirennen. Mit Stirnlampen geht es durch die Dunkelheit. Ganz 42 Kilometer müssen die Skiläufer zu später Stunde bewältigen. Die Strecke geht von Arraba über Corvara nach Wolkenstein, Canazei und zurück nach Arabba. Insgesamt sind es 12 teilnehmende Länder, gelaufen wird in Zweierteams. Zu den langen Strecken sind auch Wind und niedrige Temperaturen eine wahre Herausforderung für die Athleten. Das Formel 1 Rennen der Skiläufer erfordert beste Kondition und viel Konzentration. Die Rekorde liegen bei etwas mehr als 3 Stunden bei den Herren, bei nicht ganz 4 Stunden bei den Frauen.

Luxus zu Weihnachten in La Villa, Alta Badia – Ein bisschen Luxus zu Weihnachten tut gut. Der ist aber zuhause meist nicht wirklich garantiert, denn bei all der Hektik der Vorbereitungen, geht der schon ziemlich verloren. Ein Urlaub in einem Hotel La Villa Alta Badia ist da die wesentlich bessere Lösung. Hier kann man sich so richtig verwöhnen lassen. Wie beispielsweise im Designhotel Christiania, in dem das Ambiente genauso wie der Service bestechen. Wunderbare Suiten und Zimmer mit allem Komfort sind die perfekte Bleibe, ein relaxtes Ambiente in den Aufenthaltsräumen, eine hervorragende Küche, die Auge und Gaumen verwöhnt, und dazu ein Wellnesscenter vom Feinsten. Was kann man mehr wollen? Ein gutes Aktiv-Programm gibt dann den letzten Schliff. Mit Wanderungen, Skifahren oder auf kulturellen Pfaden findet ein jeder seine Kondition und Fitness wieder. Im Hotel in La Villa/Alta Badia ruht man sich aus, in der Natur trainiert man sich fit.

Erholung pur – Einmal richtig entspannen, sich gehen lassen und verwöhnen, tief einatmen und die Energie in sich hinein strömen spüren. Im Hotel Moseralm, dem Wellnesshotel Dolomiten, ist das ganz einfach, kommt es wie von selbst. Hier wird man nach Strich und Faden verwöhnt, im wahrsten Sinne von Kopf bis Fuß. Das merkt man schon bei der Ankunft, wenn man wie ein Heimkehrer begrüßt wird. In den komfortablen Zimmern findet man die nötige Muße und in den Aufenthaltsräumen spürt man mit jedem Schritt die Ruhe. Im Wellness-Center wird man dann so richtig verwöhnt: Massagen, Sauna, Badespaß, Whirlpool… alles, was der Erholung dient. Achja, und vom Wellnesshotel Dolomiten kann man wunderbare Touren in die tolle Natur machen. Wandern, mit dem Fahrrad, zu Pferde oder auch durch die Luft… eigentlich sind einem hier keine Grenzen gesetzt. Raus gehen und erleben, im Hotel sich verwöhnen lassen und entspannen, Wellness-Dolomiten-Urlaub eben.

Bio ist längst mehr als gesunde Ernährung, Bio steht für eine Lebenshaltung und beinhaltet den sanften Tourismus. Taubers Biohotel in Südtirol bietet eine echte Alternative um beeindruckende Naturlandschaften zu schonen und zu schützen. Südtirol präsentiert ein außergewöhnliches Panorama aus Flüssen, Bergen und Seen. Mit einem relativ milden Klima in den Tallagen bietet das Biohotel Südtirol ganzjährig Urlaubsmöglichkeiten. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung laden zum Besuch ein, Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster, Museen und Bergwerke bieten die Kulisse für faszinierende Urlaubserlebnisse. Südtirol ist besonders familienfreundlich, das Biohotel in Südtirol offeriert zahlreiche interessante Veranstaltungen. Südtirol gehört zu den kleinsten Weinanbaugebieten Italiens und überzeugt mit seinen Qualitätsweinen, die Weingüter können teilweise besichtigt werden. Apfelanbau und Landwirtschaft bieten ebenso interessante Ziele.

Hütten und Almen laden zum Rasten und Verweilen ein und die Umgebung beschert beeindruckende Naturerlebnisse. Ein ideales Gebiet zum Wandern und Nordic Walking wartet auf den Urlaubsgast um einen Biohotel Südtirol zu verbringen. Nicht nur im Sommer, auch die Wintersportzentren laden zum Schneeschuhwandern, Winterwandern oder zu einer Pferdeschlittenfahrt ein. Gut ausgebaute Loipen sorgen für gute Langlaufstrecken. Bio Hotels verwöhnen mit Wellness-Programmen, da kann man Energie tanken und die Seele baumeln lassen. Wer Entspannung sucht kommt hier voll auf seine Kosten. Bio Höfe, Bio Hotels und Bio Pensionen verwöhnen mit vollwertiger Ernährung aus kontrolliert biologischem Anbau.

Wer Sport liebt und aktiv im Urlaub sein möchte, ist bestens im Panorama Sporthotel Corvara untergebracht. Die herrliche Natur bietet im Sommer ein reichhaltiges Aktivprogramm mit kilometerlangen Wanderungen, wunderbaren Ausritte, Canoying, aufregendem Segelfliegen, aktiven Mountainbike-Touren und vielem mehr wie im Winter Skifahren, Schneeschuhwandern in Wäldern, Langlauf über Felder und Wiesen, Rodeln und vieles mehr.

Am Abend freut man sich auf ein Restaurant mit  hervorragender Küche, das Wellness Center, in dem man sich wunderbar entspannen kann in Sauna oder Pool, mit Massagen und vielen weiteren Angeboten, ein gemütliches Beisammensein auf der Terrasse oder in der Stube, einen erholsamen Schlaf in komfortablen Zimmern und Suiten. Hier im Hotel Corvara bringt Urlaub so richtig Spaß, kann man sich herrlich erholen. Eine perfekte Kombination für einen gelungenen Urlaub. Lassen Sie sich verwöhnen, seien Sie aktiv, finden Sie zu sich selbst in einem Urlaub in unserem schönen Alta Badia mitten in den Dolomiten!

Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten auf 1580 m Höhe befindet sich das Berghotel Moseralm. Seine günstige Lage und der in nur 2 km Entfernung liegende Karersee, machen das Hotel besonders bei Golf-, Wander- und Skibegeisterten sehr beliebt. Neben den Rosengarten läd auch der Latemar mit seiner malerischen Landschaft zu ausgedehnten Ausflügen ein. ob eine Nordic-Walking- oder Mountainbike-Tour, oder einfach nur ein Spaziergang. Die idyllische Naturlandschaft mit ihrer Fauna und Flora, sowie den beieindruckenden Berggipfeln warten darauf erkundet zu werden.
Das Berghotel Moseralm aber auch als Golfhotel Südtirol bekannt. Am nahegelegenen Karersee befindet sich ein großzügig angelegter Golfplatz, auf dem Golfer jeden Levels auf Ihre Kosten kommen – was den Golfurlaub Südtirol perfekt macht. Eine dort ebenfalls gelegene Reitschule bietet Interessierten Ausritte und Kutschfahrten an.

Wintersportlern bieten die Dolomiten 15 km lange Pisten mit einer Vielzahl von Schwierigkeitsstufen an. Erreichbar sind die Pisten über 12 Liftanlagen. Gleichermaßen läd die verschneite Winderlandschaft Langläufer und Schneeschuhwanderer auf eine Erkundungstour ein. Der Schneespielpark König Laurin hält für Kinder jede Menge Winterspaß auf Eislaufplätzen, Rodelbahnen und Nachtskiläufen bereit.

Am Ende eines ereignisreichen Tages können sich Gäste des Wellnesshotel Dolomiten über ein vielfältiges Wellnessangebot freuen. Neben einem Erlebnishallenbad und einer attraktiven Saunawelt, wird eine breite Vielfalt an Beauty-Behandlungen, Massagen und Schönheitsbädern angeboten.

Für kulinarische Gaumenfreuden sorgt das hoteleigene Restaurant. Neben einem reichhaltigen Buffetangebot, können sich Gäste auch für ein 5 Gang-Wahlmenü entscheiden. Dazu wird eine exzellente Auswahl an Weinen gereicht.