Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Posts in the Hotels category

Wandern ist eines der gesündesten Sportarten überhaupt. Aber auch das Laufen ist gesund und gibt dem Körper noch einen Kick mehr Gesundheit, weil dieser gefordert wird. Ich bin vorm kurzem im Running Park auf der Seiser Alm gewesen.

Joggen und Laufen sind nach Jahrzehnten immer noch einer der liebsten Sportarten von Jedermann und hier in unserer sauberen Bergluft ist es auch gleich noch gesünder. Die Lungen pumpen sich voller frischer, reiner Luft und die Muskeln werden gefordert. Dazu kommt das Herz so richtig in Schwung.
Ich habe eine recht nette Bekannte, die seit vielen Jahren läuft.. und das, obwohl sie schon in den 70ern ist. Sie ist fit wie kaum eine, und schon erst recht nicht in ihrem Alter. Sie hat mich jetzt im Herbst mit auf die Seiser Alm genommen und ist mit mir im Running Park gelaufen.
Für mich muss es etwas behutsam beginnen, denn ich wandere zwar gerne und bin nicht ganz unsportlich, aber richtig Laufen ist dann doch zu viel. Wir sind eine leichte Strecke von ca. 5 Kilometern gelaufen.
Der Park ist seit 2010 eröffnet und beinhaltet gut ein Dutzend Strecken, die fast alle zwischen mittelschwierig und schwierig gekennzeichnet sind. Sie sind unterschiedlich lang und oftmals nach großen Langstrecken-Läufern benannt wie beispielsweise Paul Tergat, James Kwambai oder Viktor Röthlin.
Der Park hat aber, außer auf der Seiser Alm, auch Strecken im Schlerngebiet. Sie sind gekennzeichnet und mit den Farben blau, rot oder schwarz erkennt man den Schwierigkeitsgrad. Zudem darf man hier nicht nur laufen, sondern kann auch Nordic-Walking machen. Einige Strecken sind ideal für den Berglauf.

Meine nette Bekannte und ich sind eine Strecke gelaufen, die für Anfänger ist und auch nicht so lang. Ich war trotzdem ziemlich schnell schon außer Atem und musste denn auch ab und zu anhalten, um Luft zu schnappen. Trotz allem habe ich mich nach unserem Lauf gut gefühlt, wenn ich auch sehr froh war, dass nicht ich nach Hause fahren musste. Ich habe sie gefragt, wie lange sie schon läuft und war überrascht, dass sie das erst seit 5 Jahren macht. Sie sei immer recht unsportlich gewesen, allenfalls mal etwas ausgiebigere Spaziergänge, und dann habe sie sich eines Morgens entschlossen, das Laufen ‚zu lernen‘. Und so hat sie angefangen, ganz alleine für sich am Anfang, und später dann auch mit anderen, älteren. Irgendwann wurde es ihr zu langweilig und langsam, sie lief wieder für sich alleine, aber mit mehr Power. Inzwischen läuft mit jüngeren, dynamischeren Läufern. Das zeigt mir nur wieder einmal, dass es nie zu spät ist.. selbst nicht fürs Laufen.

Alpenfeeling in St. Vigil

Morgens aufwachen und die Sonne hinter hohen Berggipfeln aufgehen sehen, Vögel, die ohne Autoverkehr als Background singen und eine frische Luft, dass man meint, die Lunge wird sauber gepustet. Im Hotel Almhof Call in St. Vigil kann man so etwas jeden Morgen erleben. Gerade die frische Alpenluft hilft einen, sich wieder frei zu fühlen, frei atmen zu können und gibt Ansporn, sich auch sonst von Stadtmüll zu trennen. Vom Hotel aus kann man herrliche Wanderungen unternehmen, entlang von glasklaren Bergbächen, über nach Kräutern und Blumen duftende Wiesen, durch schattige Wälder und hoch hinauf zu Berggipfeln. Von hier oben hat man einen traumhaften Überblick über die ganze Landschaftsvielfalt der Alpen. Kein Wunder, dass die Menschen hier alle so gesund sind, den Tag gemächlich leben und frei von Hektik und Stress zu sein scheinen. Südtirol bietet jedem die Vorstellung des Paradieses auf Erden, ohne Kompromisse beim absoluten Komfort machen zu müssen.

Entspannen kann man sich überall da, wo es gemütlich ist, keine Hektik vorkommt und man an nichts denken muss. Wellness in den Bergen ist genau das richtige, um Körper und Geist einmal abschalten zu lassen, neue Dimensionen zu erreichen und sich einfach aufzutanken mit neuer Energie. Die hervorragenden Hotels gerade im Alpenraum und Südtirol bieten hier eine riesige Auswahl an Möglichkeiten. Während die Natur für die Bewegung sorgt, die reine Luft und die Abwechslung an Freizeitmöglichkeiten, sind es die Hotels, die für Gemütlichkeit und ein komfortables Ambiente sorgen. Wellnessentspannung in den Bergen bedeutet auch, sich in einem Spa-Zentrum verwöhnen zu lassen, Massagen, Whirlpool und Sauna ausprobieren und die gesunde, schmackhafte Küche zu genießen!

Unser Hotel-Geheimtipp für den ruhigen Wellnessurlaub in Südtirol: Das Familien- und Wellnesshotel Waltershof in Ulten!

Die Adresse:

Familien- Wellnesshotel Waltershof
Familie Holzner
I-39016 St. Nikolaus/Ulten
Tel. +39 (0473) 79 01 44
Fax +39 (0473) 79 03 87
http://www.waltershof.it

Ein Familienhotel in den Dolomiten – Sie suchen noch ein passendes Familienhotel? Die Dolomiten bieten hier im Fassatal eines der schönsten Hotels für die gesamte Familie. Das Hotel Renato befindet sich in Vigo di Fassa, eines der schönsten Ski- und Wandergebiete. Jetzt im Winter gibt es zahlreiche Angebote um Weihnachten und Silvester. Skischulen, in denen man in jedem Alter auf Ski laufen erlernt, spannende Schneeschuhwanderungen durch die leise verwunschene Winterwelt der Berge, aufregende Abfahrten auf Pisten im Skigebiet Campitello und über die Sellarunde und viele weitere Momente voller Aktivitäten. Das Familienhotel Dolomiten bietet aber auch Entspannung, gemütliche Abend in der Stube, Suiten zum Wohlfühlen, ein Wellnesszentrum für die Großen und Rutsche und Kinderschwimmbecken für die Kleinen. Die Küche verwöhnt mit gesunden, leckeren Gerichten aus der Region. Für die Kinder gibt es einen eigenen Miniclub, Giochele, der sie am Tag beschäftigt, wenn die Eltern einmal etwas alleine unternehmen wollen.

Der 8. März ist nicht nur ein aufregender Tag der Frauen. Er ist auch spannend für alle Skiläufer in Südtirol. Denn an diesem Tag findet der Skimarathon auf der Sellaronda statt. Dabei handelt es sich um ein internationales Nachtskirennen. Mit Stirnlampen geht es durch die Dunkelheit. Ganz 42 Kilometer müssen die Skiläufer zu später Stunde bewältigen. Die Strecke geht von Arraba über Corvara nach Wolkenstein, Canazei und zurück nach Arabba. Insgesamt sind es 12 teilnehmende Länder, gelaufen wird in Zweierteams. Zu den langen Strecken sind auch Wind und niedrige Temperaturen eine wahre Herausforderung für die Athleten. Das Formel 1 Rennen der Skiläufer erfordert beste Kondition und viel Konzentration. Die Rekorde liegen bei etwas mehr als 3 Stunden bei den Herren, bei nicht ganz 4 Stunden bei den Frauen.

Wer im nächsten Sommerurlaub gerne in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wohnen und das Reiseziel nach Möglichkeit mit dem Auto erreichen möchte, für den ist eine Ferienwohnung in Südtirol genau das richtige. Hier kann man im Sommer einen Urlaub für alle Sinne erleben; ob zum Entspannen oder Aktivitäten ausüben – in der nördlichsten Provinz in Italien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier lassen sich die einzigartige Natur und die traumhafte Idylle der Berge direkt vor der Haustür genießen, ohne den Trubel eines Hotels.

Man ist bei einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus nicht an bestimmte Zeiten gebunden und kann den Tagesplan und die Aktivitäten ganz individuell und spontan gestalten. Im Sommer kann man zum Beispiel gemütlich auf der eigenen Terrasse mit Freunden oder der Familie grillen und einen ereignisreichen Tag ausklingen lassen. Im Sommer strahlen die Landschaften Südtirols vor Farben und so bekommt man direkt Lust, diese unberührte Natur zu Fuß oder mit dem Rad an der wohltuenden Luft Spüren zu können. Diese Umgebung lädt zum Wandern ein; es gibt hier zahlreiche schöne Wanderwege, die man als geführte Touren buchen oder aber auf eigene Faust erkunden kann. Aber auch mit dem Mountainbike macht es hier sehr viel Spaß und man tut Körper und Geist gleichzeitig etwas Gutes. Generell kann die Zeit für viel Sport genutzt werden, denn es gibt zahlreiche und vielfältige Angebote, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Zum Beispiel gibt es Möglichkeiten zum Klettern oder Paragliding – Sportarten, die meist erst im Urlaub das erste Mal ausprobiert werden.

Für Groß und Klein sind auch die Badeseen willkommene und abwechslungsreiche Ausflugsziele; es kann geplanscht, geschwommen, geangelt oder Kanu gefahren werden. Besonders beeindruckend ist natürlich der Gardasee, der größte Italiens, welcher noch im unteren Zipfel der Provinz liegt. Die Vegetation am Gardasee ist schon eher mediterran geprägt wie auch weiter südlich in Italien. Da in Südtirol neben italienisch auch noch deutsch gesprochen wird, dürfte es hier zu keinen Verständigungsproblemen kommen. Auch kulinarisch werden viele Touristen angelockt, denn schon allein die verschiedenen Knödelvarianten sind landestypische Spezialitäten. Hier kann Schlemmen mit Sport in den nächsten Sommerferien perfekt kombiniert werden!

Luxus zu Weihnachten in La Villa, Alta Badia – Ein bisschen Luxus zu Weihnachten tut gut. Der ist aber zuhause meist nicht wirklich garantiert, denn bei all der Hektik der Vorbereitungen, geht der schon ziemlich verloren. Ein Urlaub in einem Hotel La Villa Alta Badia ist da die wesentlich bessere Lösung. Hier kann man sich so richtig verwöhnen lassen. Wie beispielsweise im Designhotel Christiania, in dem das Ambiente genauso wie der Service bestechen. Wunderbare Suiten und Zimmer mit allem Komfort sind die perfekte Bleibe, ein relaxtes Ambiente in den Aufenthaltsräumen, eine hervorragende Küche, die Auge und Gaumen verwöhnt, und dazu ein Wellnesscenter vom Feinsten. Was kann man mehr wollen? Ein gutes Aktiv-Programm gibt dann den letzten Schliff. Mit Wanderungen, Skifahren oder auf kulturellen Pfaden findet ein jeder seine Kondition und Fitness wieder. Im Hotel in La Villa/Alta Badia ruht man sich aus, in der Natur trainiert man sich fit.

Entspannen im Wellnesshotel Dolomiten – Wenn es draußen ungemütlich wird, in der Stadt der Regen und die Kälte einem zu schaffen machen und sich dazu auch noch die Hektik der Weihnachtszeit gesellt, dann ist es Zeit, einen Urlaub zu buchen, am besten im Wellnesshotel. Dolomiten könnte hierbei das Schlagwort sein, denn hier findet man herrliche Hotels, die in eine unvergleichliche Natur gebettet sind. Dazu werden nicht nur tolle Wellness-Angebote – auch und gerade – zur Weihnachtszeit angeboten, sondern die Natur bietet eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten. Im Winter ist allen voran das Skilaufen, aber auch Schneewandern, Rodeln oder Eislaufen. Aktivitäten sind ein wichtiger Faktor in einem Wellnesshotel. Die Dolomiten sind reich an Möglichkeiten, während im Hotel an erster Stelle wohlfühlen und entspannen stehen. Gute Küche, komfortable Zimmer und Suiten, gemütliches Ambiente und ein Wellnesscenter. So sieht jeder entspannt der besinnlichen Zeit entgegen und kann ganz ohne Hektik ins Neue Jahr rutschen.

Erholung pur – Einmal richtig entspannen, sich gehen lassen und verwöhnen, tief einatmen und die Energie in sich hinein strömen spüren. Im Hotel Moseralm, dem Wellnesshotel Dolomiten, ist das ganz einfach, kommt es wie von selbst. Hier wird man nach Strich und Faden verwöhnt, im wahrsten Sinne von Kopf bis Fuß. Das merkt man schon bei der Ankunft, wenn man wie ein Heimkehrer begrüßt wird. In den komfortablen Zimmern findet man die nötige Muße und in den Aufenthaltsräumen spürt man mit jedem Schritt die Ruhe. Im Wellness-Center wird man dann so richtig verwöhnt: Massagen, Sauna, Badespaß, Whirlpool… alles, was der Erholung dient. Achja, und vom Wellnesshotel Dolomiten kann man wunderbare Touren in die tolle Natur machen. Wandern, mit dem Fahrrad, zu Pferde oder auch durch die Luft… eigentlich sind einem hier keine Grenzen gesetzt. Raus gehen und erleben, im Hotel sich verwöhnen lassen und entspannen, Wellness-Dolomiten-Urlaub eben.

Das Hotel in St. Vigil

Nur einen Katzensprung entfernt von Bruneck liegt ein schnuckeliges Hotel in St. Vigil. Das Corona ist ein 4*-Hotel, dem man von Außen ansieht, dass hier nur Traumurlaube verbracht werden. Allein schon die wundervolle Architektur besticht. Tradition und moderner Komfort sind hier im harmonischen Einklang. Im Kristallreich, dem Wellnesscenter, wird entspannt, vergessen, neue Energie getankt. Und als würde das nicht schon genug zum Traumurlaub sein: das Hotel in St. Vigil ist der beste Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten in der Natur. Wandern, Biken, Klettern, Fliegen, Reiten im Sommer, Skifahren, Rodeln, Schlittschuhlaufen im Winter.