Südtirol Blog

Weil es hier so schön ist

Posts in the Seiser Alm category

Bild: SMG

Ausgiebig wandern auf der Schneid

Und wieder einmal bin ich auf der Seiser Alm gewesen. Ich habe eine lange und ausgiebige Wanderung auf der Schneid gemacht.

Ich bin, um ans Ausgangsziel zu kommen, nach Compatsch gefahren und habe dort dann die Seiser Alm Bahn genommen. Meine heutige Strecke sollte fast 1.000 Meter Höhenunterschied haben und gute 6 bis 7 Stunden dauern. Es galt, mehr als 20 km zu wandern. Ansonsten sollte (und war) die Wanderung nicht schwer, es brauchte nur Ausdauer. (mehr …)

Ich bin letztens einmal nicht schwimmen gegangen, wenn auch das Wetter nur so danach schreit, sondern stattdessen wieder einmal wandern. Dieses Mal ging es zu den Hexen von Puflatsch.

Meine Wanderung sollte eigentlich eine kleine sein, entpuppte sich dann allerdings als eine größere. Immerhin war ich mehr als 4 Stunden unterwegs auf 12 km. Dabei bin ich etwas mehr als 700 Meter hinauf.

Los ging es auf der Seiser Alm in Kasteruth. Genauer gesagt bei der Bergstation des Sessellifts Marinzen. Hier folgte ich einer Wegbeschreibung, die sich eigentlich nicht wirklich nach den Hexenbänken von Puflatsch anhörten: Schafstall. Dabei handelt es sich um eine Hütte.

Bis dahin war der Weg auch noch in Ordnung. Mit dem darauffolgenden steilen Anstieg hatte ich allerdings nicht gerechnet. Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen. (mehr …)

Der Frühling ist da und das Grün sprießt. Die Blumen zeigen sich in den wunderbarsten Farben und es duftet überall. Dazu das Summen der zahlreichen Insekten, die das Leben wieder einkehren lassen. Um die Natur in all ihrer Pracht zu erleben, begab ich mich auf die Seiser Alm und wohnte einer Blumenwanderung bei.

Südtirol Balance bietet eine Blumenwanderung über und durch die Wiesen der Seiser Alm an. Eigentlich kann ich mir keinen besseren Ort vorstellen als diesen. Die wild blühenden Blumen wie Krokusse, Anemonen, Schneeglöckchen oder Sonnenröschen sind ein wahres Wunder der Natur, vor allem wenn sie in Massen auftreten. Leberblümchen und Primeln am Waldrand sind wunderbare Farbtupfer in einem noch braunen Untergrund. (mehr …)

Seis, Laranzer Wald - panoramioEs ist Pilzzeit. Jetzt gibt es überall Pilzgerichte, viele gehen hinaus in die Wiesen und Wälder und suchen nach diesen einzigartigen Leckereien. Ich war auf dem Pilzweg auf der Seiser Alm unterwegs.

Meine Wanderung ging dieses Mal auf die Seiser Alm, unter anderem auf den Pilzweg. Er ist nur sehr kurz, knapp mehr als einen halben Kilometer und an sich eigentlich auch schnell zu gehen. Doch man hält sich länger auf, um zu lernen, zu suchen und zu entdecken. (mehr …)

4281592047_c6a7c05f47_zGeburtstag feiern an einem der schönsten Orte der Welt: auf der Tuffalm im Schlerngebiet. Ich habe ein paar Freunde eingeladen und wir haben eine wunderbare Wanderung gemacht und anschließend auf einer der schönsten Almen angestoßen

Dieses Jahr hatte ich am Wochenende Geburtstag und, obwohl ich normalerweise da keinen Hehl daraus mache, habe ich dieses Mal ein paar Freunde eingeladen, mit mir zu feiern. Auf meine Art.
Ich habe auf der Tuffalm einen Tisch bestellt und ein paar Freunde aus der Umgebung eingeladen. Aber das Feiern musste sie sich erst noch verdienen 😀
Getroffen haben wir uns am späten Vormittag am Parkplatz zwischen Völs und Ums. Hier ließ jeder seine Kutsche stehen und wir gingen gemeinsam los. Keine Geschenke oder Blumen, denn wer will die auf einer Wanderung schleppen?
Wir folgten dem Weg Nr. 8 über den Völser Bach. Von hier ist es der Weg Nr. 2 in Richtung des Weihers. Die Sonne schien, es war blauer Himmel und gar nicht kalt. Oder jedenfalls uns nicht, denn wir waren einer wunderbare Gruppe von 8 Personen.
Beim Weiher biegen wir auf den Weg 1 und gehen leicht aufwärts. Die Runde ist schon fröhlich und unglaublich lustig.
Hier kommen wir nach gut einer Stunde zur Tuffalm, wo wir einkehren. Der Tisch ist bestellt, wunderbar gedeckt und Kerzen brennen. Wir setzen uns und bestellen aus der Karte mit zahlreichen typischen Tiroler Gerichten. Die meisten essen Knödel – was auch sonst! Eine Vorspeise für alle, dann jeder ’sein‘ Gericht. Und zum Abschluss habe ich Eis mit heißen Früchten bestellt, für alle. Selten habe ich sooo lecker gegessen. Und dazu noch in einer wunderbarer Runde lustiger, gut gelaunter Freunde. (mehr …)

Seiser Alm, Südtirol

Habe es gestern nach langer Zeit mit meiner Famile wieder auf die Seiser Alm geschafft: Die neue Umlaufbahn wollte endlich mal ausprobiert werden, gestern war Kaiserwetter angesagt, ideal also für einen Sonntagsausflug.
Die neue Umlaufbahn finde ich toll, auch wenn deren Berg- und Talstationen häßliche Klötze in der Landschaft sind. Beachtlich auch der Blechberg an der Talstation, die Seiser Am dankt also!

Oben angekommen sind wir Richtung Malfertheiner Hütte gewandert, von dort Richtung Spitzbühel mit einer kurzen Rast an einer urigen Almhütte.

Beeindruckt hat mich der Ausblick Richtung Dolomiten, von den Geisslerspitzen bis zu Lang-und Plattkofel, aber seht selbst:
Seiser Alm