Ostereierfeeling auf Ostermärkten
- By Mia
- In Kultur Mittendrin Sehenswert
- With No Comments
- On 4 Apr | '2018
Um Ostern werden in ganz Südtirol zahlreiche Ostermärkte und Osterveranstaltungen angeboten. Ich habe gleich ein paar besucht und so manches gefunden. Ich war in Laas und in St. Ulrich.
Es ist schon wieder Ostern! Doch bei dem Wetter, was überall ist, mag man fast gar nicht dran glauben. Dabei ist es eines der schönsten Feste – für mich. Ostern bedeutet einfach, der Winter ist gegangen, die Natur wacht wieder auf und schickt ihre schönsten Farben. Überall kommen die Frühlingsblüher heraus, die mit ihren leuchtenden Farben jetzt nach der langen dunklen, tristen Zeit ein wahres Highlight sind. Ich bin diese Ostertage auf ein paar Ostermärkten gewesen und habe mich umgesehen, was es denn alles so kunstvolles, neues gibt. Einer dieser Ostermärkte war der in Laas.
In der kleinen Ortschaft waren am Samstag vor Ostern, dem Karsamstag, zahlreiche Stände im Dorfzentrum aufgebaut. Unzählige Ideen zu Ostern und Frühling luden mich förmlich ein zum Stöbern und auch kaufen. Der Kreativität der Menschen sind kaum Grenzen gesetzt, gehäkeltes sowie geflochtenes gesellte sich zu zahlreichen anderen Handarbeiten und zu Leckereien. Dazu waren die Geschäfte geöffnet, was noch ein zweites Highlight war.
Ein paar Tage vorher war ich schon in St. Ulrich in Gröden. Dort gab es einen Ostermarkt, der eine ganze Woche anhielt und auch beide Ostertage stattfindet. Hier habe ich mich gleich mit ein wenig neuer Osterdekoration sowie einer sehr schönen Ostertischdecke eingedeckt. Und natürlich habe ich Blumen gekauft, denn die fehlen ab diese Zeit nie in meinem Haus. Ich liebe Blumen überall.
Eine Freundin von mir ist mit ihrem Kind in Innichen gewesen und hat nach den Ostereiern gesucht. Der Osterhase hat dort in den Schaufenstern Ostereier versteckt und wer sie alle gefunden hat, hat die Möglichkeit, einen Aufenthalt in Südtirol zu gewinnen. Tolle Idee, wie ich finde.
Der Meraner Frühling hat am letzten Freitag (Karfreitag) begonnen. Hier feiert die Gartenstadt mit umliegenden Dorfgemeinschaften Natur und Kultur und versucht beides in harmonischen Einklang zu präsentieren. Ich werde mir gewiss so manches ansehen und so manchen Garten genießen. Und den Gartenmarkt in Naturns Mitte April werde ich natürlich auch besuchen!
Wer mag, wie ich, am liebsten die Osterzeit? Wer genießt gerade jetzt, raus in die Natur zu gehen und die zahlreichen ‚wilden‘ Frühlingsblüher entdecken? Was ist eure Lieblingswanderung oder -beschäftigung rund um Ostern? Und werdet ihr am Ostermontag picknicken gehen? Lass es mich in einem Kommentar wissen!